Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Es handelt sich bei meiner Praxis um eine Privatpraxis für Psychotherapie. Privatpraxis heißt, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Leistungen eines Heilpraktikers für Psychotherapie gewöhnlich nicht tragen. Die gesetzlichen Kassen bestehen auf einen ärztlichen Psychotherapeuten oder einen psychologischen Psychotherapeuten. In seltenen Fällen gibt es Ausnahmegenehmigungen der gesetzlichen Kassen, dass Sie auch eine Privatpraxis aufsuchen dürfen. Gerne erteile ich Ihnen dazu weitere Auskunft telefonisch und gebe Ihnen gerne Tipps.
Ein wichtiger Hinweis für privat Versicherte:
Ob Ihre private Krankenversicherung die Leistungen erstattet (ganz oder auch nur teilweise) hängt von Ihrem individuell vereinbarten Versicherungstarif ab. Bitte fragen Sie hierzu am besten vorher bei Ihrer Krankenkasse nach, um Überraschungen zu vermeiden.
Sie erhalten selbstverständlich eine Rechnung mit Diagnose, um diese ggf. bei Ihrer privaten Krankenversicherung einzureichen.
Im Zweifelsfall sind die Kosten der Behandlung bei mir von Ihnen als Selbstzahler/in zu tragen.
Bei der ersten Sitzung werde ich Ihnen ein „Patientendatenblatt“ zum Ausfüllen vorlegen. Dieses enthält die persönlichen Daten und Ihre Adresse für die Rechnungsstellung sowie einige Angaben über Ihre medizinische Historie. Ich bitte Sie auch um Ihre Zustimmung, dass ich Ihnen die Rechnung jeweils am Monatsende per E-Mail (als pdf-Anhang) zusenden darf. Das ist die einfachste und umweltschonendste Variante. Selbstverständlich können Sie aber die Rechnung auch per Post zugesendet bekommen, wenn Ihnen dies lieber ist.
Auf den Datenblatt bitte ich Sie ebenfalls um die Zustimmung zur DSGVO. Selbstverständlich werden Ihre Daten streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zudem werden Sie auf die Modalitäten der Kostenpflicht und Zahlung hingewiesen. Kostenpflicht besteht ab der ersten Sitzung. Die Zahlung kann jeweils direkt nach der Sitzung in bar oder mit EC-Karte erfolgen.
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie dazu Fragen haben sollten. Kontakt
Bitte beachten Sie außerdem folgenden Hinweis zur Stornierung von Terminen:
Ich bitte um Ihr Verständnis, dass ich kurzfristig abgesagte oder nicht abgesagte Termine mit einer Stornierungspauschale berechnen muss.
Absagen mindestens 24 Stunden vor dem Termin sind montags bis freitags kostenfrei. Weniger als 24 Stunden vorher werden 50% des Stundensatzes berechnet.
Bei Absagen am selben Tag des Termins (ab 0.00 Uhr) oder nicht stornierten Terminen werden 100% des Stundensatzes in Rechnung gestellt.
Bei Absagen an Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen für den direkt darauffolgenden Montag/ Werktag fallen immer 50% der Kosten als Stornierungsgebühr an.
Bitte beachten Sie: Diese Bedingungen gelten auch bei kurzfristiger Erkrankung. Ich bitte herzlich um Ihr Verständnis, dass ich das Krankheitsrisiko und den damit verbundenen Ausfall nicht für alle Klient:innen alleine tragen kann.
Mit der Vereinbarung eines Termines bei mir erklären Sie sich mit den Stornierungsbedingungen einverstanden.
Sie möchten sich vor der Kontaktaufnahme ein erstes Bild von mir machen und sehen, welche Referenzen und Empfehlungen mir andere Klienten/Innen bereits gegeben haben? Sie finden meine Bewertungen zum Beispiel auf jameda oder schauen Sie gerne meine Google-Rezensionen an.